Zutaten:
Dinkelmehl | Wasser | Natursauerteig | Roggenmehl | Röstmalz | Salz | Hefe
Backtage: Dienstag | Donnerstag | Samstag
Bäcker unterstützen Bildung!
ZukunftsBrot. Für Mädchen in in Afrika!
Der Aktionszeitraum beginnt mit dem Beginn des Maimarktes am Samstag, 27.04.2019 und endet am 31.05.2019.
Mit unserem handwerklichen, bodenständigen ZukunftsBrot von hier -hergestellt aus Dinkelmehl, Roggenmehl, Salz und Hefe backen wir ein ursprüngliches Brot für die Zukunft. Wir spenden einen Monat lang je Brot 20 Cent.
ZORN backt mit Hand und Verstand. Und so backen wir leidenschaftlich unseren Kundenliebling „Opa Reinhard“ als ZukunftsBrot -einen ganzen Monat lang für einen guten Zweck.
Gebaut wird ein Internat in Afrika- unter Projektleitung von Annette Fürst, die selbst von hier aus der Metropolregion Rhein-Neckar stammt und in Afrika Großes bewegen kann.
Gerne haben wir selbst den Bogen gespannt zu den Pressevertretern auf dem Maimarkt und zu anderen Bäcker in der Region – über die Bäcker-Innung Mannheim. Denn das Ziel ist klar- Helfen. Auf die Art und Weise wie wir selbst können. Und unsere Stärke ist backen und Netzwerke nutzen. Und das tun wir hiermit.
Eines ist uns klar: Hier geht es nicht die Selbstverwirklichung eines Bäckers namens Familie Zorn, sondern es geht um Bildung und um Zukunft. Es geht um die Zukunft einzelner Persönlichkeiten, um Kinder die nicht die Möglichkeiten haben wie wir hier in Deutschland.
Mit Ihrer Unterstützung – durch den Kauf des ZukunftsBrotes bei ZORN odre bei einem anderen Bäcker oder durch Ihre Spende – können wir alle dieses große Projekt von Annette Fürst zu einem Projekt machen das den Kindern Großes ermöglicht.
ZORN als auch weitere zukunftsorientierte Handwerksbäcker aus ganz Deutschland beteiligen sich an der Aktion ZukunftsBrot.
Wir sagen Danke an alle Kunden und an alle Bäcker-Kollegen die sich an der Aktion beteiligen.
> ZukunftsBrot-Homepage: klick
> Hier direkt Spenden – Ihre Spende kommt direkt an, garantiert: klick
> Neuigkeiten vom Projekt: klick
Opa Reinhard – ZORN’s Dinkel-Roggen-Brot
Getreide: 70% Dinkel. 30% Roggen.
Backtage: Die. Do. Sa.
Opa Reinhard ein echter ZORN.
Opa Reinhard ist ein Dinkel-Roggen-Brot mit 70% Dinkel-Anteil.
ZORN’s hauseigene Brot-Kreation „Opa Reinhard“ ist kein „König Ludwig“ und auch kein „von anno dazumal“- Brot.
Die lange Frischhaltung kommt durch den eigens gezüchteten Natursauerteig.Und das trotz des hohen Dinkel-Anteils.
Auf Steinplatten lange Zeit gebacken kommt das Brot mit einer urigen, fast schwarzen Kruste aus dem Ofen heraus.
Die gebräunte Farbe der Krume und das malzige Aroma kommt durch natürliches, dunkles Malz.
Allergene: Dinkelgluten | Roggengluten
Opa Reinhard ist ein reines Dinkel-Roggenbrot. Als Vorstufe bereitet unser Meister der Teige André am Tag zuvor einen Dinkelsauerteig und einen Roggensauerteig zu. Mit Hilfe dieser Vorstufen bekommen wir viel Frischhaltung in den Teig hinein. In der Nacht kommen dann Mehl, Salz und die Vorstufen zusammen und werden zu einem stabilen Teig geknetet. Achtung: Bei Dinkel ist bei der Teigbereitung besondere Vorsicht geboten – denn Dinkel verzeiht keine Fehler bei Teigtemperatur und Knetintensität. Mit dem richtigen Mann am richtigen Platz, an der Teigbereitung, klappt das auch bei schwierigem Wetter- Bedingungen. Durch das gewisse Fingerspitzengefühl und Erfahrung. Nach der Teigbereitung wird das Brot abgewiigen, rundgewirkt und in ein Körbchen mit Baumwolltuch gesetzt. Nach der Gare wird das brot gedreht und ab in den Ofen eingeschossen. Nach einer guten Stunde Backzeit ist das Brot fertig gebacken. So schmeckt echtes Brot.