Zutaten:
Dinkelmehl | Dinkel-Vollkorn-Mehl | Dinkel-Natursauerteig | Wasser | Sonnenblumenkerne | Walnüsse | Leinsamen | Sesam | Chia-Samen | Salz | Hefe
Backtage: Dienstag, Donnerstag, Samstag .
Produktinfo:
Getreide: 100% Dinkel: 80% Dinkelmehl + 20% Dinkel-Vollkorn-Mehl.
Das ZORN Power-Brot ist ein luftiges Dinkel-Saatenbrot. So locker wie ein Mischbrot und gespickt mit voller Power: Chia-Samen, Leinsamen, Sonnenblumenkernen und Walnüsse.
Ringsherum ist das Brot mit gerösteten Sesam ummantelt welcher dem Brot aus ringsherum eine nussige Note verleiht.
Brotgewicht: 500 g
Ergänzende Hinweise zu Allergenen:
enthält: Dinkel-Gluten, Nüsse
Trotz sorgfältigster Fertigung können wir in unserem Handwerksbetrieb das Vorhandensein weiterer Allergene nicht ausschließen.
Tag 1- 7:00 Uhr: Quellstück-Zubereitung für den folgenden Tag. Nach getaner Arbeit in der Nacht wiegen wir die “trockenen” Körner und Zutaten ab und bereiten ein Quellstück bis zum nächsten Tag.
Hintergrundinfo: Das Quellstück hilft uns auf ganz natürliche Art und Weise Feuchtigkeit in den Tag hineinzubekommen – dadurch erreichen wir eine lange Frischhaltung des Brotes, ganz ohne Zusatzstoffe.
Der Dinkel-Sauerteig wird über Nacht angesetzt. Ganz klassisch wird hierzu ein Teil vom “alten” Sauerteig abgenommen und mit diesem das neue Mehl angesetzt. Der frisch angesetzte Sauerteig reift im Wärmeschrank bis zur kommenden Nacht und bringt dadurch Aroma und weitere Feuchtigkeit in das Brot hinein.
Tag 2: Der Teig wird geknetet. Für das Powerbrot ist als Dinkelteig ein sehr anspruchsvoller Teig. Der Grundteig, Sauerteig und das Quellstück werden sorgsam geknetet. Nach einer kurzen Entspannungsphase wird das Brot weiter aufgearbeitet. Hierzu wird zuerst jedes Teigstück von Hand abgewogen und mit Gef+ühl rundgewirkt. Danach werden die Brote auf einem Leinentuch abgelegt und auf Gare gestellt.
Kurz vor dem Backen schneidet der Ofenmann Herr Herrweck die Brote jedes Einzelne von Hand mit dem “Powerkreuz” ein und dann werden die Brote bei fallender Hitze 70 Minuten lang auf Steinplatten gebacken.
Fertig ist das Powerbrot.